...und plötzlich ist alles Anders!

Beratung und Begleitung image
Trauerberatung / Trauerbegleitung / Traumafachberatung

"Trauer ist sehr individuell, es gibt dabei kein Richtig und kein Falsch. Ob Rollschuh, Schlittschuh, Tanzschuh oder Kletterschuh, gemeinsam finden wir das richtige Schuhwerk um den eigenen Trauerweg gut beschreiten zu können."


Ab Mai 2022, in neuen größeren Räumlichkeiten dann endlich mit viel Platz für neue Gruppenangebote.


Ihre K. Lehmann-Buss




„TrauerWANDERN“

Der Weg meiner Trauer

Trauerzeit ist Umbruchzeit. Diese Zeit fühlt sich manchmal an wie ein großes Uhrwerk, was neu geordnet werden will. Welche Bilder hält die Natur bereit? Wie spiegelt sie unser menschliches Leben?
Gemeinsam wandern wir mit professioneller Trauerbegleitung und erschließen unterwegs unseren Trauerweg durch Bilder, verknüpft mit Fragen, Gedanken und Impulsen.

Termin: 17.07.2022 / 04.09.2022 jeweils ca. 1 ½ bis 2 h ab 13.00 Uhr bis ca. 15.00 Uhr
Ort:  Erfurt OT Vieselbach Bahnhof
Kosten: inkl. Begleitung, Tee und Gebäck 15,- Euro
Anmeldung: bis zum 30.6.2022 und bis zum 15.08.2022 an: trauerberatung-erfurt@gmx.de
Jugend- Trauergruppe  „Farbwind/Color wind“

Die Zeit wurde plötzlich angehalten. Ich trage ein Fell und dennoch friere ich hin und wieder.
„Etwas ist anders als sonst?“
„Nein, alles ist anders als sonst!“

Freunde und Familie zu haben, die beim Verlust eines geliebten Menschen an deiner Seite sind, sind einer der wertvollsten Schätze. Manchmal braucht Trauer aber auch einen anderen Raum, außer die Familie oder der beste Freund und die beste Freundin. Manchmal braucht es einen Perspektivwechsel in einem geschützten „Ich selbst sein“.
Die Trauergruppe „Farbwind/Color wind“ möchte dich einladen dir so einen geschützten Rahmen zu bieten, indem du dich durch Trauerbegleitung in einer Jugendgruppe austauschen kannst. Dort deine Gedanken ordnest, Fragen stellen und auch du selbst sein kannst.

Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren

Termin: vom 02.05.2022 (mit Sommerpause)  14-tägig montags von 18.00 Uhr  bis 20.00 Uhr
Einstieg jeder Zeit möglich
Ort: Beratungspraxis Oststraße 36 in 99086 Erfurt
Kosten: 15,- Euro pro Treff (Getränke und Knabberzeug auf Spendenbasis)
Anmeldung: Mit mindestens einem Beratungsgespräch im Vorfeld.
an: trauerberatung-erfurt@gmx.de
Erwachsenen – Trauergruppe „BrückenBauen“

Trauer kann sich anfühlen als stünde man neben sich. Von außen und von innen scheint die eigene Wahrnehmung nicht mehr zum eigenen Leben zu passen. Was passiert mit mir, was ist normal/typisch und warum verstehen mich einige Menschen gerade nicht? Was brauche ich und was möchte ich?

Das können Fragen sein, die sie sich unter anderem in ihrer Trauer stellen. Seien sie herzlich eingeladen in eine Trauergruppe für Erwachsene zu kommen. Mit professioneller Trauerbegleitung wird in einem System von 10 Treffen, gemeinsam der Trauerweg begangen und unterstützt. Wir werden Trauerprozesse und die Traueraufgaben, gepaart mit Alltagserfahrungen nachspüren. Jeder Teilnehmer bekommt die Einladung sich auf seinen ganz individuellen Trauerweg zu begeben.  Nur Mut, sie sind nicht allein!

Termin: vom 03.05.2022  (inkl. Sommerpause) 14-tägig dienstags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Einstieg nach Absprache jeder Zeit möglich
Ort: Beratungspraxis Oststraße 36 in 99086 Erfurt
Kosten: 15,- Euro pro Treff (Getränke und Knabberzeug auf Spendenbasis)
Anmeldung: Mit mindestens einem Beratungsgespräch im Vorfeld 
an: trauerberatung-erfurt@gmx.de
Trauergruppe  „Sternenkinder“

Nach einer Fehl- oder Stillgeburt braucht es manchmal einen besonderen Halt im Leben. Das Wort „LEBEN“ verwandelt sich dann in „NEBEL“. So kann es sich kurz nach dem Verlust anfühlen, so kann es sich aber auch erst Jahre lang danach anfühlen. Der Nebel scheint wie ein Schleier sich über das eigene Leben gelegt zu haben. Alles scheint verschwommen? Nichts ist mehr greifbar?
In der Trauergruppe „Sternenkinder“, sind alle Eltern mit frühem Kindsverlust eingeladen professionelle Hilfe und Unterstützung in dieser schweren Zeit zu erfahren. Diese Gruppe startet als geschlossene Gruppe (Einstieg jeder Zeit nach Absprache möglich) mit 8 Treffen und kann je nach Bedarf weitergeführt werden.
 
Termin: vom 09.05.2022 (inkl. Sommerpause) 14-tägig montags von 19.00 Uhr  bis 21.00 Uhr

Ort: Beratungspraxis Oststraße 36 in 99086 Erfurt
Kosten: 15,- Euro pro Treff (Getränke und Knabberzeug auf Spendenbasis)
Anmeldung: Mit mindestens einem Beratungsgespräch im Vorfeld
an: trauerberatung-erfurt@gmx.de
Kindertrauergruppe „Klecks“

Eltern und Erziehungsberechtigten ist es ein hohes Anliegen Kindern auf ihren Lebensweg gut zu beschützen und ihnen die Welt zeigen zu können.

Was passiert aber, wenn diese Welt plötzlich für ein Kind stehen bleibt und die Erwachsenen nicht auf alles eine Antwort haben, vielleicht selbst Fragen haben und ebenso verunsichert und traurig sind?
Was passiert, wenn mein Kind vielleicht anders trauert als ich? Was passiert, wenn mein Kind ruhiger seit dem Verlust oder gar wütender geworden ist? All diese Fragen können sich Erwachsene stellen.

Aber auch Kinder haben Fragen: Warum hat Opa seinen Anzug an, ist Papa jetzt ein Stern, muss ich auch sterben und wann kommt mein Bruder jetzt wieder, denn wir wollten doch Fußball miteinander spielen?

In der Kindertrauergruppe „Klecks“ ist genau für solche Fragen Platz und Raum zum spielen und zum gemeinsam erkunden. Wie geht es mir gerade? Was könnte mir gut tun.
Eltern und Erziehungsberechtigte haben natürlich die Möglichkeit sich parallel gemeinsam z.B. bei einem Spaziergang auszutauschen.
Die Kindertrauergruppe „Klecks“ ist eine Gruppe, für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren, 14-tägig.

Termin: vom 03.05.2022 (inkl. Sommerpause) 14-tägig Dienstag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Einstieg jeder Zeit nach Absprache Möglich

Ort: Beratungspraxis Oststraße 36 in 99086 Erfurt
Kosten: 13,- Euro pro Treff (Getränke und Knabberzeug auf Spendenbasis)
Anmeldung: Mit mindestens einem Beratungsgespräch im Vorfeld
an: trauerberatung-erfurt@gmx.de
Eltern Seminar „Mein Kind trauert.“

Ist ein Familienmitglied oder enge Bezugsperson verstorben, stehen Eltern oft vor der Herausforderung, ihr Kind in dessen Trauer hilfreich unterstützen zu wollen. Viele Eltern stellen sich dann folgende Fragen: Sollen sie ihrem Kind die eigene Traurigkeit zeigen? Mit dem Kind über den Verstorbenen sprechen oder lieber schweigen? Wie begegnet man dem Kind, das scheinbar alles verdrängt? Wie geht man mit Wut oder Aggression des Kindes um? Wie mit einem Kind, das sich immer mehr zurückzieht? Wie gelingt die Kontaktaufnahme mit Jugendlichen, die jedem Gespräch über ihre Gefühle ausweichen?

Das Seminar versucht Antworten auf diese und viele weitere Fragen zu geben und vermittelt einen Einblick in die Gefühlswelt trauernder Kinder. Eltern lernen, was ihrem Kind in dieser schwierigen Lebenssituation helfen könnte und haben die Möglichkeit, einen Blick auf ihre individuelle Familiensituation zu werfen.

Termin: Montag 23.05.2022 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: Beratungspraxis Oststraße 36 in 99086 Erfurt
Kosten: 35,- Euro pro Person (Paare 50,-) (Getränke und Knabberzeug auf Spendenbasis)
Anmeldung: bis 18.05.2022 an: trauerberatung-erfurt@gmx.de
Tabu Thema Trauer „Wie sage ich es richtig?“

Viele Angehörige und Beigehörige sind mitunter in Verlustsituationen beim Thema Trauer, Sterben und Tod plötzlich unsicher und irritiert.

Was mache ich jetzt als erstes? Muss ich was machen? Sollte ich meine Hilfe anbieten oder gar lieber mich zurückziehen? Welche Worte können hilfreich sein und welche vielleicht nicht? Was wäre der erste und was der nächste Schritt?
Um diesen und weitere, damit verbundene Themen einen Raum geben zu können, habe ich den Kurs „Wie sage ich es richtig?“ gestaltet. Für Großeltern, die viel zu früh ihr Enkelkind verloren haben, für Freundschaften in den plötzlich das Thema Verlust durch Tod in den Vordergrund gerückt ist, für Arbeitskollegen und Arbeitgeber welche bisher keine Berührungspunkte mit diesem Thema hatten und nun einen Umgang und vielleicht auch etwas Sicherheit suchen.

Termin: Montag 09.05.2022 von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr
Ort: Beratungspraxis Oststraße 36 in 99086 Erfurt
Kosten: 35,- Euro pro Person (Getränke und Knabberzeug auf Spendenbasis)
Anmeldung: bis 30.04.2022 an: trauerberatung-erfurt@gmx.de
Trauercafé "Seelengespräche"

In einer liebevoll gestalteten Atmosphäre haben Trauernde die Möglichkeit unter professioneller Begleitung, sich mit anderen Betroffenen aus zu tauschen, eigene Erfahrungen ein zu bringen, aber auch einfach zuhören zu  können.


Termin: 17.07.2022 / 04.09.2022 jeweils von 16.00 Uhr bis  18.00 Uhr
Ort: Beratungspraxis Oststraße 36 in 99086 Erfurt
Kosten: 10,- Euro pro Treff (Getränke und Knabberzeug auf Spendenbasis)
Anmeldung: wenn es für Sie planbar ist, damit besser geplant werden kann bis 30.06.2022 oder bis 15.08.2022
an: trauerberatung-erfurt@gmx.de



  • Einzelbegleitung: 60 min 56,00 Euro 

  • Familienbegleitung: 60 min 75,00 Euro  (die Dauer ist individuell und hängt vom Gesprächsverlauf und -bedarf ab.)

  • Für Menschen mit geringem Einkommen biete ich nach Rücksprache auch gerne Sozialtarife an. Kommen Sie hierzu bitte auf mich zu. 
Kosten image
Weitere Angebote gerne auf Anfrage: trauerberatung-erfurt@gmx.de


  • Hospiz macht Schule
  • Krisenintervention „Tod, Sterben und Trauer“ an weiterführenden Schulen
  • Fortbildungen für Lehrer, Erzieher und Sozialarbeiter  „Trauer in unserer Einrichtung“
  • Mal Kurs „früh verwaiste Mütter“
Herzlich willkommen in der Trauerberatung für Kinder, Jugendliche und Familien. Schön das Sie da sind.
 
Sie brauchen etwas, was Ihnen gut tun könnte?
Sie haben manchmal kaum Luft zu atmen?
Ihr Alltag scheint ohne Sie, an Ihnen vorbei zu laufen?
Sie haben einen Menschen verloren der Ihnen nahe stand?
Sie wünschen sich Beratung oder Begleitung in Ihrer ganz persönlichen Trauer?
Die Corona Pandemie hat die Verabschiedung eines sterbenden Menschen für Sie beschwert?
Sie haben gedacht ihre Trauer verarbeitet zu haben, denn es ist schon lange her und jetzt scheint alles wieder zurück zu kommen?
Sie brauchen Halt und Rat wie Sie mit Ihrer Trauer umgehen können?


Auch bei weiteren Fragen zum Thema "Trauer"  gehe ich gerne gemeinsam mit Ihrem Kind und auch mit ihnen diesen Weg.



Ich heiße Katrin Lehmann-Buss und lebe mit Familie im schönen Erfurt.  Ich bin professionelle lösungsfokussierte Trauerberaterin, Traumafachberaterin, Traumapädagogin und psychosoziale Notfallseelsorgerin mit therapeutischen Zusatzausbildungen.


Schreiben Sie mich gerne über meine E-Mail an und wir finden gemeinsam einen Termin zum Erstgespräch.

Ich freue mich sehr Sie persönlich kennen zu lernen.


Ihre  K. Lehmann-Buss​​​​​​​​
Über mich image
  • Katrin Lehmann-Buss
  • Oststraße 36 99086 Erfurt

Beratung- und Familienspraxis